Hochbegabung und Hochbegabte: mit Berichten BetroffenerTectum Verlag DE, 2003 - 221 páginas |
Contenido
Sección 1 | 3 |
Sección 2 | 9 |
Sección 3 | 11 |
Sección 4 | 18 |
Sección 5 | 47 |
Sección 6 | 49 |
Sección 7 | 50 |
Sección 8 | 77 |
Sección 9 | 78 |
Sección 10 | 81 |
Sección 11 | 101 |
Sección 12 | 127 |
Sección 13 | 128 |
Sección 14 | 175 |
Sección 15 | 187 |
Otras ediciones - Ver todas
Términos y frases comunes
Aufgaben begabte Kinder Begabtenförderung Begabung Begabungsförderung Beispiel Bereich Beruf besonders besten Billhardt Buch children class damals Denken Detlef Rost Deutsche Deutsche SchülerAkademie Drewelow Eberstark eigenen einige Eltern Erfahrungen erst Fähigkeiten Fleiß fördern Förderung Frage Frau Dr Freunde friends gabte Gert Mittring gibt gifted giftedness große Gymnasium Hans-Peter Krämer Hany heute high school hoch Hochbe hochbegabten Jungen hochbegabten Kindern Hochbegabtenförderung hohe Informationen intellektuell Intelligenz Intelligenzquotienten interessiert Internationalen Mathematik-Olympiade Intertel Jahren Klasse kognitiven konnte Kopfrechnen kreativ Kreativität Kreissparkasse Köln läßt Leben Lehrer Lehrerin Leistungen lernen lernte lesen Lisa Malaysia Mathematisch Hochbegabte meisten Metakognition möchte mother muß Mutter eines hochbegabten Normalbegabte Pädagogen parents people persönlichen Probleme Problemlösen psychologische read Rechengenie schen schließlich schnell schreiben SchülerAkademie Schwierigkeiten Selbstkonzept sollte soziale Spaß Sprache stark started teachers tests Thema things time Underachiever University of Maine unsere Unterricht Vater Verein verschiedenen viele Weinert weiß weiter wenig wieder Wim Klein Wissen wissenschaftlichen years Zahlen
Pasajes populares
Página 218 - Petra 1994. Besonders begabt: besonders glücklich, besonders zufrieden? Zum Selbstkonzept hoch- und durchschnittlich begabter Kinder. In: Zeitschrift für Psychologie 202 (4), 379-403 [2449 Roihenniini), Klans; OlUiuann, Ulrich; Brandtstädter, Jochen 1994.